Francisco Coloane

Francisco Vicente Coloane Cárdenas, geboren am 19. 7. 1910 als Sohn eines Kapitäns in dem kleinen Hafenstädtchen Quemchi auf der chilenischen Insel Chiloé, wo er eine glückliche Kindheit verbrachte. Schulbesuch in Huite, anschließend in Quemchi. 1919 Tod des Vaters. Besuch des humanistischen Jesuitenseminars in Ancud als Internatsschüler. 1922 Umzug nach Punta Arenas. Besuch des Salesianerkollegs, Wechsel auf das städtische Jungengymnasium. Nach der Rückkehr seiner Mutter auf die Insel Chiloé 1924 Anstellung als Schreiber bei einem Rechtsanwalt und Fortsetzung des Schulbesuchs bis zum Tod der Mutter (1927). Abbruch der Schulausbildung und Militärdienst. Anstellung auf der Estanzia Sara der Großgrundbesitzerin Sara Braun. Schreiber beim Arbeitsgericht in Magallanes. Ab 1930 Gerichtsreporter für die Zeitung “Las Últimas Noticias” in Santiago de Chile. Eintritt in die Partido Socialista Marxista. 1932 Rückkehr in den Süden. Heirat mit Manuela Silva Bonnaud, 1933 Geburt des Sohnes Alejandro, Tod der Ehefrau. Reise von Punta Arenas nach Valparaiso auf der “Baquedano”. Anstellung als Schreiber bei der chilenischen Marine. Ab 1935 Reporter und Redakteur verschiedener Zeitungen und Zeitschriften in Santiago wie “Zig-Zag”, “El Sol”, “Crítica” und “La Nación”. 1937 Rückkehr nach Punta Arenas. 1938 in Santiago, wo er wieder journalistisch tätig wurde. 1944 Heirat mit Eliana Rojas Sánchez; Geburt des zweiten ...